• Offizieller Beitrag

    Ich möchte mit diesem Thread keinen Ekel verbreiten, sondern die Selbstreflektion eines jeden fordern und fördern, verbunden mit ein paar Denkansätzen:


    • Fleisch aus Massentierhaltung - ja oder nein? Kann das gesund sein?
    • Wie viel Fleisch esst ihr so im Durchschnitt?
    • Was sind die Alternativen?


    Freue mich auf eure Meinungen ^^


    PS: Das Video ist nicht so schlimm, dass ich es nicht auch selbst bis zum Ende angesehen hätte. Lief ja auch im Fernsehen ^^


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Nach meiner Meinung ist es nie zu spät - oder in meinem Fall zu früh - der zu sein, der man sein will. Es gibt keine zeitliche Begrenzung. Fang damit an, wann du willst. Du kannst dich ändern oder so bleiben, wie du bist. Es gibt keine Regeln. Du kannst das Beste daraus machen oder das Schlechteste. Ich hoffe, du machst das Beste daraus. Ich hoffe, du siehst erstaunliche Dinge. Ich hoffe, du erlebst Gefühle wie nie zuvor. Ich hoffe, du begegnest Menschen, die die Welt anders sehen als du. Ich hoffe, du lebst ein Leben, auf das du stolz sein kannst. Und wenn es nicht so ist, dann hoffe ich, du reißt dich zusammen und fängst nochmal von vorne an.

    • Offizieller Beitrag

    Ich finds Super... sowas sollte viel öfter geschehen... was die Mutti mit Brille gesagt hat. Ich denke auch, dass es wichtig ist, dass man sich im Klaren darüber ist. Wer Fleisch isst, der sollte sich bewusst machen, dass ein Tier dafür gestorben ist.

    Allerdings will es keiner wirklich wissen... Hauptsache die Salami liegt im Kühlregal bereit.

    Ich für meinen Teil würde niemals Vegas oder vegetarisch leben aus überzeugen, daher ärgert mich diese Heulboje ein bisschen. :D


    Aber jedem das seine oder ihre...


    Man sollte jedoch auf massenhaltung verzichten, wenn man es sich erlauben kann, dass kann jedoch nicht jeder.


    Und die Jungs von dem Hof sorgen für vernünftige Tiere und machen das anständig. Ich finds klasse. Wie gesagt... man sollte die Konsumgesellschaft öfters mal damit konfrontieren. Wo ist das Problem? Du willst ein suppenhuhn? Such dir eins aus und wird klar gemacht... komm damit klar. ;)

    Solche Bauern sollte man fördern :)

  • Die Leute sind viel zu verwöhnt. Ihnen fehlt der Bezug zu ihrem Essen und das ist schlecht. Ich bin mit sowas aufgewachsen, weil wir in Russland Selbstversorger waren und da hat man nun mal die Hühner, Schweine, Hasen usw. selbst geschlachtet. Man ist auch ganz anders damit umgegangen, da man viel Zeit in die Zucht der Tiere investiert hat.


    Ich bin der Meinung man muss nicht auf Fleisch verzichten um Respekt davor zu haben. Es ist wichtig zu wissen wo es herkommt und wenn man darauf achtet, dann verzehrt man sowieso weniger davon, weil es aus guter Zucht nur selten so billig ist, dass man sich jeden Tag davon ernähren könnte.


    Meinen Fleischkonsum schränke ich für mich zwar nicht unbedingt ein, aber ich esse einfach nicht häufiger als drei mal Fleisch in der Woche, da muss man auch nicht zwingend auf Tofu oder so nen mist ausweichen.


    Gute Bauern gibt es genug in Deutschland, man muss sich nur mal Informieren und kann sich dann auch viel bewusster ernähren.

  • In dem Sinne:

    https://www.kaufnekuh.de/


    Und es hat auch nichts mit dem Geldbeutel zu tun. Das ist ne faule Ausrede. Einfach mal anstelle von massenweise billige wurst am ende der Woche nen 5 Euro Steak gönnen oder 2 schöne Hühnerfilets und gut ist. Es ist definitiv möglich. Ich habe es selber gemacht, nen halbes Jahr lang mit unter 500 Euro zum Leben, mir feinstes Fleisch gegönnt und sonst in der Woche fleischlos ernährt. Und zur Not geht man zur Oma und lässt sich erklären, was man mit einem Huhn alles zurbereiten kann :) Da kommt man auch mit ner Woche rum! Ick sach nur Frikasse, Keule!

  • Also 2- 3 x die Woche ein Steak ist eigentlich ein muss..... klar....kein Aldischrott für 2,15 € aber jeder darf wie er mag. Ich esse alle Arten von Fleisch (Auch schon Krokodil, Wombat, Känguru, Pferd, Schlange und in Südamerika auch mal ne frittierte Tarantel) alles lecker :)

  • Das schwierige Thema Massentierhaltung.....

    Ich bin in meiner Kindheit auf dem Bauernhof (Nachbar) groß geworden, mit 5-6 Jahren wurde ich das erste mal mit Tierschlachtung konfrontiert und habe auch selbst Tiere ausgenommen (unter Anleitung).


    Persönlich kauf ich mein Fleisch inzwischen nur noch beim Metzger oder http://www.kaufnekuh.de.


    Ja, der Preis ist Höher, dafür gibts halt nicht jeden Tag Fleisch. Ich weiß aber wo es herkommt und es schmeckt auch besser als der 1,99€ (mit Wasser gestreckte) Kram vom (Billig)-Discounter.


    Aber das muss jeder für sich selbst entscheiden.