Artikel 13

  • Seit einigen Tagen geistert die Diskussion um den schwer umstritten Artikel 13 durch die Eu, das Internet und ja diese wollte ich hier auch mal hintragen da es uns alle betrifft und sollte es wirklich so kommen es vieles stark verändern wird.


    aber was genau besagt Artikel 13 eigentlich? dieses Video erklärt es eigentlich ganz gut und erklärt auch was daran so gefährlich ist.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Wie seht ihr das? Urheberschutz um jeden preis und die totale Zensur? Wir dürfen gespannt auf das Ergebnis der Eu Abstimmung in den nächsten 2 Monaten sein und Meiner Meinung nach hoffen das es nicht in der geplanten form kommen wird.

    76561198065346567.pngAddFriend.png

    Alle Tage sind gleich lang nur unterschiedlich breit. :aua::hallo::hecheln::klug::panik::pfeifen::sabber::schlafen::sterne:

    • Offizieller Beitrag

    Wenn der Uploadfilter kommt, kann ich die Clanpage quasi schließen. Ich habe weder die Zeit noch die finanziellen Mittel, den Content dieser Webseite zu jeder Minute des Tages zu kontrollieren oder einen Filter zu entwickeln, d.h. ich müsste sie quasi als nicht öffentlich zugängliche Seite umfunktionieren. Aber selbst dann habe ich keine Garantie, dass nicht irgendeine Scheiße passiert.


    Wer sich von euch an CETA, TTIP und ACTA erinnert, der weiß auch, dass wir aktiv werden und diesen Blödsinn stoppen müssen. Sonst ist es aus mit den meisten YouTube-Kanälen, Facebookseiten und lustigen Whatsapp-Clips, von 9gag ganz zu schweigen...


    Ich will nichts dramatisieren, aber Artikel 13 ist die absolute Pest und ich kann alles, was in dem Video gesagt wird, so unterschreiben. Das ist wie damals bei meiner alten Schule... die sollte mit einer anderen zusammengelegt werden und wir haben alles in Bewegung gesetzt (Bürgerbegehren etc.), um das zu verhindern. Und 2 Jahre später kamen sie wieder mit den Plänen um die Ecke, weil da das Bürgerbegehren ausgelaufen ist... Politiker finden immer einen Weg, ihre lobbybasierten Interessen durchzusetzen und nicht die des Bürgers. Die Kasse muss schließlich klingeln.



    :richter: DESHALB WERDET BITTE AKTIV!!! :richter:

    https://www.pledge2019.eu/de



    Was die Uploadfilter bedeuten, wird hier auch nochmal kurz und bündig für einen Schreckmoment bei euch sorgen (war zumindest bei mir so):


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Nach meiner Meinung ist es nie zu spät - oder in meinem Fall zu früh - der zu sein, der man sein will. Es gibt keine zeitliche Begrenzung. Fang damit an, wann du willst. Du kannst dich ändern oder so bleiben, wie du bist. Es gibt keine Regeln. Du kannst das Beste daraus machen oder das Schlechteste. Ich hoffe, du machst das Beste daraus. Ich hoffe, du siehst erstaunliche Dinge. Ich hoffe, du erlebst Gefühle wie nie zuvor. Ich hoffe, du begegnest Menschen, die die Welt anders sehen als du. Ich hoffe, du lebst ein Leben, auf das du stolz sein kannst. Und wenn es nicht so ist, dann hoffe ich, du reißt dich zusammen und fängst nochmal von vorne an.

  • Persönlich sehe ich im Artikel 13 eine Gefahr für die Netzkultur unter anderem auch, weil es ein mögliches Werkzeug für Zensur ist. Von der Problematik einen gut, funktionierenden, automatisierten "Upload Filter" zu erstellen, will ich nicht erst anfangen, wie will man aber sonst die Unmengen Uploads kontrollieren, vor allem auf so großen Seiten wie Facebook, Instagram, 9gag, Youtube usw. ich glaube ja nicht, dass man da eine Person hinsetzen kann, die sich alles durchschaut... nicht bei den Mengen.

    Meiner Auffassung nach richtet sich Artikel 13 gegen die Grundidee des Internets, gegen die "Freiheit" im Internet.

    Kurz gesagt ich bin gegen Artikel 13, habe auch schon vor langer Zeit die Petition gegen Artikel 13 unterschrieben.

    Die letzten zwei Wochenenden gab es Demonstrationen in Köln und am Samstag, den 02.03 findet endlich auch eine in Berlin statt, an dieser werde ich mich auf jeden Fall beteiligen.

    Ich hoffe nur, dass am 26. Mai möglichst viele Gebrauch von ihrem Recht machen und wählen gehen, um ihrer Meinung auf europäischer Ebene eine Stimme zu geben.

    Zum Abschluss möchte ich noch ein Zitat aus Extra3 hier lassen, welches mich doch sehr amüsiert hat: "In Deutschland kann man Polizeigesetze verabschieden, Upload Filter ermöglichen und so die Freiheit der Bürger einschränken. Aber bitte kein Tempolimit! Wenn man uns das Recht auf Rasen nimmt, sind wir im Ausland ja nur noch wegen Hitler bekannt!"